Datenschutz

Datenschutzerklärung

Die K+S Minerals and Agriculture GmbH freut sich, dich auf unserer Website axal-pro.com begrüßen zu dürfen.

Wir bedanken uns für dein Interesse an unserem Unternehmen sowie an unseren Produkten und Dienstleistungen. Der Schutz deiner Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsbeziehungen berücksichtigen. Die Datenverarbeitung beruht auf den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Zweckbindung, Richtigkeit, Datenminimierung und Speicherbegrenzung, Transparenz und des Schutzes der Vertraulichkeit und Integrität.

In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, welche personenbezogenen Daten wir über dich auf dieser Website erfassen und speichern und zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir das tun. Diese Website kann Links enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.

Protokollierung des Zugriffs auf die Website

Was passiert, wenn du unsere Website nutzt?

Sobald du unsere Website aufrufst, erheben wir die personenbezogenen Daten, die dein Browser an unseren Server übermittelt. Das sind die folgenden Daten:

  • die IP-Adresse;
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • die Region (nicht die Adresse), von der aus die IP-Adresse auf die Website zugreift;
  • Browsersprache, Browsertyp (z. B. Chrome, Firefox, Safari) und -version
  • Betriebssystem;
  • Gerätetyp (z. B. Mobilgerät, Desktop-Computer, Tablet);
  • Browsing-Verhalten auf der Website (z. B. wann wurde die Website besucht, welche Bereiche der Website wurden angeklickt, wie viel Zeit wurde auf der Website verbracht);
  • die Website, von der die Anforderung kommt.

Diese Daten werden von uns zum Zweck der Sicherstellung der Funktionalität der Website, der Verbesserung des Inhalts der Website, der Erstellung statistischer Analysen, basierend auf den aggregierten Daten zum Surfen, verarbeitet und gespeichert. Außerdem verarbeiten und speichern wir sie zur Analyse des technischen Betriebs der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Informationstechnologiesysteme.

Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO liegt somit in der Erforderlichkeit, dir diese Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Benutzung von Cookies

Unsere Website speichert zusätzlich zu den oben genannten Daten Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, wenn du das Gerät zum Besuch einer Website verwendest. Cookies ermöglichen es einer Website, das Gerät eines Nutzers zu erkennen. Wir benutzen Cookies, um unsere Website effizienter zu betreiben. Unsere Website verwendet Navigations- bzw. Sitzungscookies, die eine normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten, und Cookies zur Speicherung der von dir gewählten Sprachversion.

Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, liegt die Rechtsgrundlage hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in der Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website und benutzerfreundlichen Ausgestaltung deines Seitenbesuchs.

Cookies werden nur so lange gespeichert, wie das für ihren jeweiligen Zweck notwendig ist.

Kontaktformulare und E-Mail-Adressen

Unsere Internetseite enthält E-Mail-Adressen und Kontaktformulare, die dir eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen. Sofern du per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnimmst, werden die von dir übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von dir an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung deiner Anfrage oder der Kontaktaufnahme mit dir gespeichert. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Außerdem speichern wir die von deinem Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von dir zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um den (möglichen) Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb unserer rechtlichen Absicherung.

Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt deine Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Deine Daten werden nach abschließender Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Pseudonymisierte Nutzungsprofile mit Matomo (ohne Cookies)

Wir verwenden auf dieser Website den Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Matomo“). Dieser Dienst speichert bestimmte Nutzerinformationen zur Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile. Diese nutzen wir zur Verbesserung dieser Website. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die mit Hilfe von Matomo erhobenen Informationen (einschließlich deiner pseudonymisierten IP-Adresse) verarbeiten wir auf unseren eigenen Servern.

Diese Website verwendet Matomo ohne den Einsatz von Cookies, das bedeutet, dass Matomo zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät speichert.

Falls du mit dieser Datenverarbeitung nicht einverstanden bist, kannst du der Speicherung und Nutzung für die Zukunft jederzeit durch Klick auf den dazu angebotenen Link in dieser Datenschutzerklärung widersprechen. Dann wird auf deinem Endgerät ein sog. Opt-Out-Cookie gespeichert, so dass Matomo nach diesem Zeitpunkt keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Bitte beachte, dass die vollständige Löschung deiner Cookies auch dieses Opt-Out-Cookie einschließt, so dass du dieses dann, wenn du das möchten, neu aktivieren musst.

Links auf Webseiten und Inhalte Dritter

Unsere Website enthält Links zu anderen Seiten im Internet. Wir haben keinen Einfluss auf die Gestaltung von uns verlinkter Seiten und sind nicht verantwortlich für deren Inhalt.

Wir empfehlen dir, die Datenschutzrichtlinien solcher Websites Dritter sorgfältig zu lesen.

Dauer der Speicherung deiner Daten

Wir speichern deine Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist, nämlich entweder wie es in dieser Datenschutzerklärung beschrieben ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Erfüllung des Zwecks werden entsprechende Daten entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Maßnahmen für die Sicherheit deiner Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung und des Datenschutzbeauftragten

Die K+S Minerals and Agriculture GmbH Bertha-von-Suttner-Straße 7, 34131 Kassel, Telefon +49 561 9301 0 ist der Verantwortliche für die Datenverarbeitung.

Du erreichst den Datenschutzbeauftragten der  K+S Minerals and Agriculture GmbH unter: K+S Minerals and Agriculture GmbH, Der Datenschutzbeauftragte, Bertha-von-Suttner-Str. 7, 34131 Kassel, Deutschland, Telefon +49 561 9301 2404, datenschutz [at] k-plus-s [dot] com

Deine Rechte in Bezug auf die Verarbeitung deiner Daten

Das geltende Datenschutzrecht gewährt dir uns gegenüber hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten umfassende Auskunfts- und Interventionsrechte. Das sind:

  • Recht auf Auskunft: Du hast ein Recht auf Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast ein Recht auf unverzügliche Berichtigung dich betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten unvollständigen Daten.
  • Recht auf Löschung: Du hast das Recht, die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zutreffen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 Abs. 1 DSGVO zutreffen.
  • Recht auf Unterrichtung: Wenn du das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung uns gegenüber geltend gemacht hast, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die dich betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Du hast das Recht, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen: Du hast das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
  • Recht auf Beschwerde: Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Die für die K+S Minerals and Agriculture GmbH zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist der Datenschutzbeauftragte des Landes Hessen.
  • Widerspruchsrecht: Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung deine personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, hast du das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen.

Änderungen der Datenschutzinformation

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Daher empfehlen wir dir, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Stand: 9.12.2022